Spielhalle KUNST
Abschlussfest: Bye-bye Spielhalle KUNST


23. August 2025, 16 bis 22 Uhr
Neunzehn Monate Spielhalle KUNST gehen zu Ende und wir feiern die Kunst! Die temporäre Kunsthalle in der Mühlenstraße 27/28, welche für das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum 2024 ins Leben gerufen wurde, hat in 10 Ausstellungen zahlreiche künstlerische Positionen zeigen können – aus Greifswald, aus der Umgebung, landes- und bundesweit aber auch aus der internationalen Kunstszene.
Ausgestellt wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, ein Teil der Landeskunstschau 2025, eine Moor-Kunst-Ausstellung, aber auch Zeichnungen von Gustav und Franz Pflugradt, zwei Neffen Caspar David Friedrichs. Darüber hinaus konnten folgende Künstlerinnen und Künstler ihre Positionen in Einzel-, Doppel oder Tripleausstellungen präsentieren: Moritz Götze, Lara Faroqui, Torsten Rütz, Lucas Gervilla, Ulrik Møller, Volkmar Herre, Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfarth, Lena Schmidt und Pauline Stopp. Aber nicht nur Künstlerinnen und Künstler haben die ehemalige Spielothek in einen wichtigen Ausstellungsort, vor allem für zeitgenössische Kunst, verwandelt, sondern auch verschiedene Kuratorinnen und Kuratoren: Frizzi Krella, Caroline Barth, Knut Hartwich, Katja Markmann, Hans-Jörg Rafalski und Stefanie Riech.
Ein herzlicher Dank geht nicht nur an sie, sondern vor allem auch an alle Besuchenden der Spielhalle KUNST!
Abschied nehmen fällt schwer! Mit Musik, Performances, Soundscapes und Klangcollagen in der aktuellen Ausstellung „Zwischen Ahnung und bestimmter Gewissheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp“ soll es leichter gehen. Facettenreich lassen wir diese wunderbar genutzte Gelegenheit, der Kunst, und nicht nur mit Bezug zu Caspar David Friedrich, einen angemessen Ort bereitzustellen, ausklingen.
Fotos: André Gschweng
Aktuelle Ausstellung

Lena Schmidt und Pauline Stopp
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewissheit
06.06.2025 – 23.08.2025
Die Hamburger Künstlerin Lena Schmidt erschafft ihre skulpturalen und grafisch-malerischen Kunstwerke in Form von Holzschnitten. Ihre großformatigen Arbeiten vermitteln eindrucksvolle Bilder urbaner Zerstörung und stellen diese als fortlaufenden Prozess dar – einen Prozess, der nicht nur der Vergangenheit angehört, sondern auch unsere Zukunft prägt. Lena Schmidt nimmt die Betrachter dabei mit auf eine düstere und introspektive Reise u. a. in den nächtlichen Wald. Schemenhafte Silhouetten und geheimnisvolle Lichtspiele eröffnen Raum für eine Auseinandersetzung mit der eigenen Innerlichkeit und dem materiellen Ursprung der Werke. Ihre Arbeiten wurden in den letzten Jahren in zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt, unter anderem in Einzelausstellungen in den USA und Griechenland.
Die Greifswalder Künstlerin Pauline Stopp setzt sich in ihrer Kunst intensiv mit den Themen Erinnerung, Geschlechterrollen, Identität und transgenerationaler Vererbung auseinander. Basierend auf Skizzen aus ihrem zeichnerischen Tagebuch erforschen Ihre durch starke Farbkontraste geprägten Arbeiten träumerische Welten. Bereits 2024 war sie Teil des Caspar-David-Friedrich-Jubiläums und stellte ihr großformatiges Werk „Oh Caspar! You must be some kind of superstar“ an der Zahnklinik Greifswald aus. In der Spielhalle KUNST präsentiert Pauline Stopp eine Auswahl aus ihrem beeindruckenden Portfolio aus der Malerei, Zeichnung, Textilarbeit, monumentalen WindowColor-Malerei, Performance und Videoarbeit. Auch ihre Werke wurden international gezeigt, unter anderem in Tokio (Japan) und Qingdao (China), und sind Teil der Sammlung für Zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 6. Juni um 18.00 Uhr sind beide Künstlerinnen vor Ort, um Einblicke in ihre Arbeiten zu geben. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung kann bis zum 23. August besichtigt werden.
Am 23. August 2025 zwischen 16 und 22 Uhr findet in der Spielhalle KUNST das Abschlussfest mit performativen und musikalischen Acts statt.
Bisherige Ausstellungen
Moritz Götze
Wie und warum?
09.02.2024-10.03.2024










Fotos: André Gschweng
Lara Faroqhi
12 Arten das Wachsen zu beschreiben
15.03.2024-21.04.2024









Fotos: André Gschweng
34. Landeskunstschau
Luft nach oben
04.05.2024-30.06.2024


Torsten Rütz & Lucas Gervilla
Ruinös
07.07.2024-04.08.2024










Fotos: André Gschweng
Ulrik Møller
Die andere Landschaft
09.08.2024-15.09.2024







Fotos: André Gschweng
Schulwettbewerb
Begegnungen zwischen Himmel & Erde
09.08.2024-15.09.2024







Fotos: André Gschweng
Volkmar Herre
Herrografie: Friedrich-Adaptionen
MONAS-Collective und Greifswald Moor Centrum
EIN:FLUSS:RAUM:MOOR
31.10.-08.12.2024










Fotos: André Gschweng
Gustav & Franz Pflugradt
Gezeichnet
Gezeichnet
13.12.2024-09.03.2025








Fotos: André Gschweng
Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfarth
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst
14.03.2025 – 01.06.2025








Die Spielhalle KUNST wird vom Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg gefördert.